![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Erfolgreicher Schulsanitätsdienst-Tag | |
Erfolgreicher Schulsanitätsdienst-Tag06. 09. 2008 00:00
Hier meisterten die Schülerinnen und Schüler einen Parcours mit 13 Stationen, an denen Unfallsituationen nachgestellt wurden. So mussten „Unfallopfer“ mit Knochenbrüchen und Schnittverletzungen ebenso behandelt werden wie ein Mann mit Schlaganfallsymptomatik oder zwei Jugendliche, die beim Grillen unvorsichtig mit Spiritus umgegangen waren.
Neben den Aufgaben rund um die Erste Hilfe galt es darüber hinaus, Kreativität zu beweisen, als es beispielsweise darum ging, Wilhelm Buschs „ABC“ mit Bezug zum Sanitätsdienst umzudichten. Das „Annette-Team“, vertreten von Schulsanitäter/innen der Jahrgangsstufen 10 – 12, meisterte die Aufgaben souverän und konnte sich am Ende den dritten Platz sowie einen Gutschein zur Aufrüstung der Erste-Hilfe-Ausstattung des Schulsanitätsdienstes sichern.
„Mit der Veranstaltung bedankte sich das Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe bei den Schulsanitätern für die geleistete Arbeit. Schulsanitäter sind bei Unfallen in der Schule oft als erste zur Stelle, leisten Erste Hilfe und informieren – wenn notwendig – den Rettungsdienst. Das sind verantwortungsvolle Aufgaben, die Wissen und Einfühlungsvermögen sowie Selbstbewusstsein und Teamarbeit erfordern“, schreibt das DRK auf seiner Homepage.
« zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |