![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Auf zur Nuit Blanche nach Paris! | |
Auf zur Nuit Blanche nach Paris!04. 09. 2008 00:00
Statt sich allein auf ihr letztes Schuljahr und den noch vor dem Abitur zu bewältigenden Unterrichtsstoff zu konzentrieren, investieren 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Annette-Gymnasiums unter Leitung ihrer Französischlehrerin Irmgard Stratmann zur Zeit fast jede freie Minute darin, ihren Beitrag zum Projekt „"Kreative Energie" – Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen erleben und präsentieren Kunst und Kultur in Paris“ fertig zu stellen.
In diesem Sinne ist auch das Projekt der Annette-Schüler/innen zu verstehen. Der Film mit dem Titel ‹‹ Münster, ville où il fait bon vivre – Pour les jeunes aussi? ›› stellt eine Stadtführung der besonderen Art dar, die sowohl das „offizielle“, touristische Münster mit seinen wichtigsten kulturellen und traditionellen Sehenswürdigkeiten als auch das „junge“, von Jugendlichen erlebte Münster mit seinen Szenenlokalen und vielen Freizeitmöglichkeiten zeigt. Inspiriert zu diesem Projekt hat die Annette-Schüler eine Unterrichtsreihe über Filmanalyse, motiviert nicht zuletzt auch die Aussicht auf den kostenlosen 3-tägigen Aufenthalt in Paris. Und so sind sie schon seit Wochen mit Feuereifer dabei, ihren Film zu drehen, zu schneiden und mit französischen Texten und Liedern zu unterlegen. Natürlich sind sie schon sehr gespannt auf das Publikumsecho auf ihr arbeitsaufwendiges, aber auch mit viel gemeinsamen Spaß erstelltes Werk. Dass letzterer auch in Paris nicht zu kurz kommt, dafür sorgt auch ein reichhaltiges kulturelles Rahmenprogramm, u.a. mit einem Auftritt der Berliner Band MIA im Konzertpalast Le Zénith. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |