![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » I, Robot ... | |
I, Robot ...25. 05. 2014 17:50
Dem interessierten Laien erschließt sich selbst die Aufgabenstellung nicht auf Anhieb. Unter anderem ging es darum „Mindstorm-Sets“ so zu programmieren, dass sie anschließend in ebenfalls zu bauenden Robotern problemlos funktionieren. Wer nun glaubt, die Schüler hätten dafür mehrere Tage Zeit gehabt, muss sich eines besseren belehren lassen: Der Zeitrahmen bemaß sich nicht in Tagen, sondern in Minuten; genau genommen standen nur 150 Minuten bis zur finalen Funktionsprüfung zur Verfügung. Ganz ohne eine gute Strategie aber wären sogar die Schnellprogrammierer Jonas und Can wohl nicht so erfolgreich gewesen. Sie konzentrierten sich auf wenige, jedoch punktintensive Aufgaben und lösten genau diese qualitativ hervorragend und jeweils auf ähnlich hohem Niveau.
Gibt es weitere interessierte Schulen? Benötigt Ihr einen Lego-Roboterbaukasten, womöglich ein „Mindstorm-Set“ oder andere Hardware? Wendet euch in diesem Fall an das schulübergreifende „IT Projekt Münster“: info@it-projekt-muenster.de « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |