![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Ox und Esel – ein weihnachtliches Theaterstück für den Jahrgang 5 | |
Ox und Esel – ein weihnachtliches Theaterstück für den Jahrgang 518. 12. 2014 17:00
Als Ox nach getaner Schwerstarbeit zurück in seine Bruchbude kommt, findet er mitten auf seiner Mahlzeit ein verpacktes schreiendes Bündel. Ox will nur eines: fressen, aber solange dieses Kind auf seinem Abendessen liegt, geht das nicht. Der Esel soll es wegschaffen und zwar möglichst rasch. Doch draußen ist es bitterkalt, von den Eltern keine Spur. Dafür klopfen bald Soldaten an die Tür. Herr Rhodes und seine Spießgesellen haben ein verdächtiges Interesse an dem kleinen Schreihals. Doch das geht Ox und Esel zu weit und sie beschließen, das schreiende Bündel in ihre Männer-WG aufzunehmen. Die Aufführungen kamen gut an und stellten eine willkommene Abwechslung zum manchmal turbulenten vorweihnachtlichen Schulalltag dar. „Das war prima“, meinten nicht nur die Schüler der 5b, als sie sich nach dem Theaterbesuch in der Aula wieder ihren Fächern widmeten. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |