![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Annette erhält Gütesiegel "Lernpotenziale - Individuell fördern am Gymnasium" | |
Annette erhält Gütesiegel "Lernpotenziale - Individuell fördern am Gymnasium"09. 10. 2013 20:50
Das Lerncoaching richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9, die aktuell Lernschwierigkeiten oder –blockaden haben und Unterstützung vonseiten der Schule suchen. In Kleingruppen werden den Teilnehmern des Lerncoachings von ausgebildeten Fachkräften Strategien zum Erreichen ihrer individuellen Lernziele an die Hand gegeben. Das Lerncoaching grenzt sich so von fachbezogenen Förderangeboten ab und stellt dagegen eher ein Motivationstraining dar. In mehreren Sitzungen werden die Teilnehmer ein Schulhalbjahr lang zum Reflektieren über ihre Lernpotenziale und -prozesse angeleitet, um anschließend daraus individuell konkrete, realisierbare und motivierende Ziele für ihren weiteren Lernweg am Annette-Gymnasium zu formulieren und umzusetzen. Auf diesem Wege ergänzt das Lerncoaching das bereits bestehende Angebot individueller Fördermaßnahmen am Annette Gymnasium und zielt unter anderem darauf ab, den immer größer werdenden Herausforderungen, mit denen sich Gymnasien in NRW aktuell befassen müssen, gerecht zu werden. So soll es beispielsweise auf die zunehmende Beanspruchung der Schülerinnen und Schüler durch die gymnasiale Schulzeitverkürzung reagieren und hier Entlastung schaffen. Der Bedarf an Konzepten zur individuellen Förderung steigt auch aufgrund der Schulzeitverkürzung und der zunehmenden Heterogenität der Lerngruppen. Auch hier soll das neue Konzept zusätzliche Unterstützung bewirken. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |