![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Annette-Schüler vertritt Deutschland beim weltweiten Chinesisch-Wettbewerb | |
Annette-Schüler vertritt Deutschland beim weltweiten Chinesisch-Wettbewerb31. 05. 2008 17:45 Stefan Kania, Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Annette - von - Droste - Hülshoff - Gymnasiums in Münster, hat sich bei der deutschen Vorauswahl des „Chinese Bridge“ - Wettbewerbs in Berlin gegen 40 Mitbewerber durchsetzen können. Gemeinsam mit zwei Schülerinnen aus Hamburg und Berlin wird er im Juli bei der zweiten Runde des Wettbewerbs in der südwest-chinesischen Stadt Chongqing Deutschland repräsentieren. Teams aus aller Welt werden im Finale um den Sieg kämpfen. Die Vorauswahl fand unter Schirmherrschaft der chinesischen Botschaft im Berliner Konfuzius-Institut statt. Es ist weltweit der erste Chinesisch-Wettbewerb, der vom chinesischen Bildungsministerium speziell für Schülerinnen und Schüler veranstaltet wird, die an Gymnasien im Ausland Chinesisch lernen. Neben der sprachlichen Kompetenz werden im Wettbewerb auch kulturelle und landeskundliche Kenntnisse über China gefordert. Nach der 10. Klasse war Stefan Kania acht Monate lang an einer chinesischen Mittelschule in Shanghai. Am Annette-Gymnasium besucht er jetzt den Grundkurs Chinesisch mit der Absicht, Chinesisch auch als Abiturfach zu wählen.
Über den großen Erfolg von Stefan Kania freut sich besonders auch die chinesische Fremdsprachenassistentin, Frau Linlin Wang, die seit Oktober als eine von nur zwei chinesischen Fremdsprachenassistenten in ganz Nordrhein-Westfalen am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium tätig ist und den Schüler nach Berlin begleitet hat. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Annette Abiturienten gewinnen mit autonomen Autos bei "Jugend forscht"Frau Esplör verabschiedetSiege bei der Mathematik-OlympiadeAnnette-Schüler*innen erfolgreich beim größten InformatikwettbewerbIch lehre euch Gedächtnis: Paul Wulf - NS-Opfer-Antifaschist-AufklärerGeänderte Anfangszeiten - Fahrtmöglichkeiten |