![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Snakker du norsk? - Norwegenaustausch 2012 | |
Snakker du norsk? - Norwegenaustausch 201201. 11. 2012 00:00
in Südnorwegen waren, hatten wir vom 21. bis zum 28. September sechs norwegische Schülerinnen, zwei Lehrerinnen und einen Schulleiter zum Gegenbesuch zu Gast. Sie sind Teilnehmer des Leistungskurses Deutsch und kommen aus Mandal und Kristiansand, der Partnerstadt Münsters. Im Rahmen des Austausches soll ein Beitrag zur deutsch-norwegischen Freundschaft geleistet sowie die Beziehung zur Partnerstadt Kristiansand auf Schülerebene unterstützt werden. Erste Einblicke in die norwegische Sprache zu bekommen, war ebenso interessant wie das Erlebnis, in einer fremden Gastfamilie gut zurecht zu kommen und die dortige Gastfreundschaft zu erleben. Die Landschaft sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten zu genießen, ein anderes Schulsystem kennen lernen zu dürfen sowie an der dortigen Uni zu hospitieren und sich über einen Erasmus-Aufenthalt im Ausland erste Gedanken zu machen, war toll für uns. Das Programm in Norwegen war abwechslungsreich und interessant: wir besuchten die Städte Kristiansand und Mandal samt schönem Sandstrand, waren im Tierpark, unter anderem, um den Elch Odin persönlich kennen zu lernen, und wurden vom Bürgermeister empfangen. Manche von uns fuhren an der wunderschönen Küste Boot oder verbrachten das Wochenende in der Hütte der Gastfamilien im Wald oder an der Küste. „Der Norwegenaustausch hat mir sehr gut gefallen. Unser Gastvater hat uns seine Lieblingsplätze in der Natur gezeigt, solche, die er schon seit seiner Kindheit kennt” (Friedrich, 17, aus Münster). Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes besuchten wir RETURKRAFT, eine der modernsten Müllverbrennungsanlagen Europas.
„Ich habe eine sehr spannende Woche hier gehabt. Wir haben alle viel gelernt und wir möchten gerne zurück nach Münster kommen” (Tilde, 18, aus Mandal). Deutsche und Norweger verbrachten zwei sehr schöne Wochen zusammen, die unser Norwegenbild schärften. Nachdem beim Vortreffen vor allem die Assoziationen „Norwegen = Elche, bunte Häuser und schöne Menschen” geäußert wurden, sind uns jetzt deutlich mehr Aspekte bewusst, Unterschiede und Gemeinsamkeiten klar. Es wurden Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen. K. Lambertz und J. Walter « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |