![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Auf der „Fanmeile der Demokratie“ | |
Auf der „Fanmeile der Demokratie“26. 06. 2012 07:51
zusammen mit vielen anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland eingeladen. „Ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden“, darin waren sich alle einig. Im Garten des Schlosses konnten sie sich über ihre Demokratieerfahrungen und –vorstellungen austauschen und mit prominenten Politikern direkt ins Gespräch kommen, neben Joachim Gauck unter anderem mit Wolfgang Thierse, Hildegard Hamm-Brücher, Marianne Birthler und Katrin Göring-Eckhardt. „Toll, was Jugendliche alles bewegen können“, meinte Lea Niehues (14) über den Austausch. Neben den Gesprächen und Dialogforen regten eine Graffiti-Wand, Improtheater und eine Speaker`s-Corner zum Mitmachen an. Ausgestellt waren auch die Beiträge des Fotowettbewerbs „ErlebnisOrte der Demokratie“, an dem die Annette-Schüler teilgenommen hatten. Sie hatten eigene Demokratie-Erlebnisse auf einem Foto festgehalten und kommentiert. Dabei ging es um die Teilnahme am Bildungsstreik, den erfolgreichen Protest gegen eine Abschiebung, die Abstimmung über den Hindenburg-Platz, die Revolution in Ägypten und eine Bürgerinitiative gegen den Kanalausbau. Betreut wurden sie von den Lehrern Kim Keen und Dr. Wolfhart Beck. Die in Berlin vertretenen und alle anderen Fotobeiträge von Annette-Schülern sind zur Zeit in einer Ausstellung im Foyer der Schule zu sehen. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |