![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Langstreckenregatta in Oberhausen | |
Langstreckenregatta in Oberhausen14. 03. 2012 22:40
Die Ruderer freuten sich, endlich ist das Eis weg und es kann wieder auf dem Wasser Sport getrieben werden. Die Schüler aus dem Förderprojekt Rudern des Annette-Gymnasiums nutzten dies bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein sogleich am vergangenen Sonntag bei der Langstreckenregatta in Oberhausen. Im Abstand von 30 Sekunden wurden die Boote dort auf die 6000 Meter lange Strecke geschickt. Besonders eindrucksvoll konnten Sven Ditzel und Felix Brummel im ungesteuerten Zweier der Leichtgewichte ihre aktuelle Leistung präsentieren. Die beiden Oberstufenschüler, die maximal 67,5 kg wiegen dürfen, wurden mit knapp 30 Sekunden Vorsprung sicher Sieger und ihre Zeit hätte sogar für einen Podiumsplatz bei den Schwergewichten ausgereicht. Die Brüder Thilo und Gerald Stange (Klasse 9 bzw. 8) machten es ihnen gleich. Im Doppelzweier der 15 und 16 jährigen wurde ihr Trainingseifer ebenfalls mit einem Podiumsplatz (3.) belohnt. Die beiden Mädchen Luisa Eichler und Marie Verspohl (beide Klasse 9) stellten sich ebenfalls dem Starter im Zweier, jedoch mit Ruderpartnerinnen vom Stein-Gymnasium bzw. von der benachbarten Marienschule. Marie hatte am Ende knapp die Nase vorn und konnte das Rennen mit einem 3. Platz beenden, Luisa musste sich mit dem 4. Platz begnügen, war jedoch sehr zufrieden mit dem Rennverlauf. Die Schüler waren durchweg zufrieden mit ihren Leistungen und freuen sich bereits auf die gemeinsame Zeit im Ruderlager in den Osterferien.
« zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |