![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Die Preisträger stehen fest | |
Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Die Preisträger stehen fest04. 05. 2011 21:17
Bundeswettbewerbes Fremdsprachen nach Essen geladen. Der Wettbewerb, eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft zur Förderung besonders befähigter junger Menschen wird jährlich ausgeschrieben, um sowohl einzelnen Schülerinnen und Schülern als auch Lerngruppen Gelegenheit zu geben, ihre fremdsprachlichen und landeskundlichen Kenntnisse und ihren kreativen Umgang mit Sprache unter Beweis zu stellen. In Essen werden die diesjährigen Siegerinnen und Sieger im Rahmen einer Feierstunde für ihr Engagement und ihre herausragenden Leistungen mit Preisen auf Landesebene belohnt. Erst dann werden Svenja, Hannah, Lis und die anderen Preisträger erfahren, ob sie einen der ersten oder zweiten Preise gewonnen haben. Freuen können sich die 3 Schülerinnen aber schon jetzt – auf Geld- und Sachpreise, auf eine Feier mit einem interessanten Rahmenprogramm im Kreise Fremdsprachenbegeisteter und vor allem auf viel wohlverdiente Anerkennung für ihre erbrachten Leistungen, die weit über das in der Schule zu Erwartende hinausgehen. Zu dem schönen Erfolg gratulieren den drei Annette-Schülerinnen ganz herzlich auch ihr Schulleiter, Dr. Arnold Hermans, sowie die Fachlehrerin Gabriele Freise und die walisische Fremdsprachenassistentin Cerys Jenkins, die die Schülerinnen auf den Wettbewerb vorbereitet haben. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |