Bildungspartnerschaft mit Yad Vashem28. 11. 2010 12:00 Während einer Fortbildungsveranstaltung für Mittler der historisch-politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen wurde am Mittwoch, 10.11.2010, zwischen der Zentralen Gedenkstätte Yad Vashem, der Paul-Gerhardt-Realschule, dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und der Villa ten Hompel eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Hierzu war eigens
für diesen Tag der Generaldirektor von Yad Vashem, Nathan Eitan, von Jerusalem angereist. Beide Münsteraner Schulen freuen sich, als erste in NRW das Bildungsangebot von Yad Vashem in besonderer Weise nutzen zu können. Für die nächste Zeit sind gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen geplant, in denen die Kolleginnen und Kollegen der Geschichtsfachschaften beider Schulen in die Nutzung der u.a. auch digital zugänglichen Dokumente und Medien Yad Vashems eingeführt werden. Darüber hinaus sollen die schulischen Kontakte zu Israel weiterentwickelt werden. Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium kann hier an eine längere Tradition mit erfolgreichen Schüler-Projekten in Zusammenarbeit mit dem Evangelischem Kirchenkreis und einer Schule in Rishon LeZion anknüpfen sowie mit einem neuen weiteren Kontakt zu einer Schule in Rishon, der aus einem trinationalen Geschichtsprojekt hervorgegangen ist. « zurück zum Archiv
|