Fischertechnik und Robotik live erleben14. 11. 2010 23:20 In den vergangenen Wochen erforschten Schüler der Sekundarstufe I in der "Informatik und Robotik" AG die Welt der Fischertechnik Roboter. Der pensionierte Elektro-Meister W. Brickwedde und der Informatik Lehrer H. Büdding führten, mitinitiiert durch das IT-Projekt-Münster, gemeinsam in die Konstruktion und Programmierung von "fischertechnik"-Robotern ein.
Die Schüler entwickelten daraufhin zwei eigene dreiachsige Industrieroboter als Teil einer automatisierten Fertigungsanlage. Nach der Konstruktion folgte die Entwicklung der Programmierung, die einen synchronisierten Bewegungsablauf der beiden Roboterarme erst ermöglichte.
Nach der Fertigstellung wurden die Ergebnisse am Sonntag (14. November) im Handwerkskammer Bildungszentrum in Münster ausgestellt und einem breiten interessierten Publikum vorgeführt. Zusammen mit anderen Schulen aus dem Münsterland und Osnabrück sowie weiteren Ausstellern wurden verschiedene Projekte, die mit "fischertechnik" realisiert worden waren, gezeigt. Dabei waren die Schüler von Modellen eines Putzroboters, eines Scanners, einer Murmelachterbahn, eines Modells der Wuppertaler Schwebebahn, einer Waschstraße, eines Riesenrads, eines druckluftbetriebenen Generators und vielen anderen Modellen aus der Industrie fasziniert und nahmen neue Impulse mit in die AG. « zurück zum Archiv
|