![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Moorexkursion | |
Moorexkursion10. 06. 2010 00:00
Pflanzenkenntnisse auffrischen, so dass wir problemlos pflanzenphysiologische Aufnahmen durchführen konnten. Die Exkursion begann um 15:30 Uhr bei schönstem Wetter, welches nicht nur uns, sondern auch den stechfreudigen Mücken gefiel. Ordentlich mit Mückenschutz eingesprüht, konnte es dann endlich losgehen. Bäume wie den Faulbaum oder die Sand- und Moorbirke kannten wir ja schon aus der „ersten Runde“. Doch dieses Mal hatten sie endlich ihre Blätter bekommen, so dass wir die Bäume daran unterscheiden konnten. Aber wir bekamen auch neue Pflanzen zu Gesicht. Unter diversen Gräsern und Heiden war der Grönland Porst wohl die spektakulärste Pflanze, da sie in Nordrhein-Westfalen einmalig nur im Venner Moor zu finden ist. Durch Begegnungen mit einer Blindschleiche sowie mit einer Riesenraupe und einem Moorfrosch wurde der Nachmittag aufgelockert. Ein Gruppenfoto in dieser „Bilderbuchlandschaft“ durfte natürlich nicht fehlen. Nach ungefähr anderthalb Stunden ging der gemeinsame Nachmittag dann auch schon zu Ende. Das Fazit?! Der Tag war lehrreich und hat zudem Spaß gemacht. Unser kurzer Ausflug ins Moor hat sich also gelohnt. M. Grösbrink « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |