![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Ehemaligentreffen der Abiturjahrgänge 1943-1964 | |
Ehemaligentreffen der Abiturjahrgänge 1943-196414. 11. 2009 00:00
Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Arnold Hermans hießen mit dem Unterstufenchor auch die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Schule sowie Tessa Söbbeke am Klavier die Ehemaligen herzlich willkommen. Für den Ehemaligenverein sprach die Vorsitzende, Heike Hänscheid, ein Grußwort und wies auf die enge und gute Zusammenarbeit zwischen dem Ehemaligenverein und der Schule hin. Druckfrisch zu dem Ehemaligentreffen konnte Frau Hänscheid auch das Jahresheft des Ehemaligenvereins präsentieren, das natürlich einen regen Absatz fand. Für die Bewirtung der ehemaligen Schülerinnen sorgte die Jahrgangsstufe 13 der Schule. Im Mittelpunkt des Treffens standen natürlich die vielen Begegnungen und Gespräche. Man hatte sich viel zu erzählen seit dem letzten Treffen und es wurden gemeinsame Erinnerungen an die Schulzeit ausgetauscht. Zahlreiche Gäste folgten auch mit großem Interesse den Führungen durch den Erweiterungsbau der Schule. « zurück zum Archiv |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |