![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesAnmeldungen zur Klasse 5Anmeldungen zur OberstufeBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Annette-Gymnasium erhält 10.700 Euro für neue iPads | |
Annette-Gymnasium erhält 10.700 Euro für neue iPads19. 12. 2020 00:00 Erfolgreiches Crowdfunding Projekt „Die Digitalisierung erfasst unsere gesamte Lebenswelt. Daher ist es mehr und mehr auch die Aufgabe der Schule, die Schülerinnen darauf vorzubereiten, dass sie sich in der digitalen Welt zurechtfinden und diese kundig, mündig und aktiv mitgestalten können. Für die Umsetzung werden digitale Endgeräte benötigt, die der Schulträger angesichts der Vielzahl der Schulen in Münster nicht im erforderlichen Umfang zur Verfügung stellen kann“, erklärt Friederike Dyhr, Projektinitiatorin vom Verein zur Förderung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums e.V. in Münster. Nicht alle Familien können privat ein iPad finanzieren. Durch das Medienkonzept des Annette-Gymnasiums werden die digitalen Endgeräte in bestimmten Unterrichtsprojekten und Phasen denverschiedenen Lerngruppen ab dem Jahrgang 5 bis zum Abitur zur Verfügung gestellt. Mitglieder des Vereins, Freunde und Bekannte, insgesamt 139 Unterstützer, spendeten fleißig während der Projektlaufzeit. Zusammen mit dem Co-Funding der Volksbank Münsterland Nord in Höhe von 3.505 Euround den Spenden von vielen Unterstützern kamen schließlich 10.700 Euro zusammen. „Das Geld unserer Unterstützer wird in ein bis zwei Klassensätze iPads, Schutzhüllen und einen Aufbewahrungsschrank investiert“, so Dyhr. „Die Corona-Krise machte deutlich, dass die Digitalisierung an Schulen einfach noch nicht vollumfänglich umgesetzt wird. Somit freut es uns umso mehr, dass durch die Crowdfunding-Plattform so viel Geld gesammelt werden konnte und die iPads am Annette-Gymnasium so auch nachhaltig eingesetzt werden können,“ freut sich Volksbank Regionalleiter Daniel Averesch. « zurück zur Startseite |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |