![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesAnmeldungen zur Klasse 5Anmeldungen zur OberstufeBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Neuigkeiten » Neues AG-Angebot am Annette: die Wildlife-AG | |
Neues AG-Angebot am Annette: die Wildlife-AG27. 11. 2020 10:00
Seit Beginn des Schuljahres treffen sich zehn Kinder der 6. Klassen jeden Dienstag Nachmittag und erkunden unter Leitung von Nikola Taneri (Zusatzqualifikation Wildnispädagogik) spielerisch einen Wald im Osten von Münster. Dabei gehören Schleichspiele und Wahrnehmungsübungen mit geschlossenen Augen ebenso dazu wie Spiele, bei denen wir uns in Tiere hinein versetzen, um deren besondere Fähigkeiten oder Lebensumstände kennenzulernen. Oft machen wir bei einem Projekt, wie zum Beispiel Tipis bauen, ganz erstaunliche Funde, wie Rehbetten oder einen Rehschädel, die uns dann in eine neue Forschungsrichtung führen: Wieso suchen sich die Rehe genau diesen Platz zum Schlafen? Wie unterscheidet sich das Pflanzenfressergebiss von dem eines Fleischfressers? Könnten wir in einer Notsituation eigentlich auch im Wald schlafen? Wir bauen Laubhütten und stellen fest, dass diese „Schlafsackhütten“ tatsächlich sehr gemütlich sind und das Laub darin auch nach einer regnerischen Woche kaum feucht geworden ist. Noch wärmer wird es, wenn auch der Eingang geschlossen wird – alle haben diese Mutprobe bestanden! Wer wohnt eigentlich noch im Wald? Wir messen alle Höhlen und Löcher aus, die wir finden, und gleichen anhand von Literatur ab, ob wir uns im „Wohnzimmer“ von Maus, Kaninchen, Fuchs oder Dachs befinden – oder allen zusammen? Tierfährten lassen sich besonders gut einprägen, wenn man einen Gipsabdruck mit nach Hause nehmen kann. Dann kann man sie auch in Ruhe ausmessen und von anderen Trittsiegeln unterscheiden lernen. « zurück zur Startseite |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |