![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|||||||||||||||||||||||||||||
Die SchuleAllgemeinesAnmeldungen zur Klasse 5Anmeldungen zur OberstufeBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Beratung und Information » (d) Interkulturelle Kompetenz | |||||||||||||||||||||||||||||
(d) Interkulturelle KompetenzBeratung beim Spracherwerb und bei Auslandskontakten
Beratung zur Sprachenwahl beim Wechsel auf das GymnasiumMit der Anmeldung am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium haben unsere Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen drei Möglichkeiten der Fremdsprachenfolge:
Beratung zur Wahl einer weiteren Fremdsprache (ab Klasse 6, 8 bzw. 10)Im Jahrgang 6 wählen die SchülerInnen und Schüler ihre zweite Fremdsprache (Französisch, Latein oder Spanisch). im Jg. 8 können sie im Rahmen des Differenzierungsunterrichts eine weitere Fremsprache (Französisch, Latein oder Spanisch) anwählen. Dies ist ebenfalls mit dem Übergang in die gymnasiale Oberstufe im Jahrgang 10 möglich (Chinesisch, Französisch oder Spanisch).
Schulische AustauscheDas Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium pflegt mit drei Schulen in England, vier Schulen in Frankreich und jeweils einer Schule in Spanien, Norwegen, Polen, Israel, Taiwan und Australien einen Schüleraustausch.
Beratung über die Teilnahme an Auslandsaufenthalte während der Schulzeit
Mehrwöchiger bis ganzjähriger Auslandsaufenthalt mit einer Teilnahme am Schulunterricht in einer europäischen oder überseeischen Schule
Teilnahme an Berufspraktika in EnglandTeilnahme an dem alljährlich zum Ende des ersten Schulhalbjahres stattfindenden „work-experience“ in England
Fremdsprachliche ZertifikateVorbereitung für den Erwerb international anerkannter Zertifikate als Kursangebot mit Zertifikatsvergabe:
COMENIUS
Unsere Schule nimmt seit 2010 an den multilateralen COMENIUS-Schulpartnerschaften der europäischen Union teil. Mit dieser Partnerschaft soll unseren Schülerinnen und Schülern eine weitere Möglichkeit gegeben werden, die Länder, Kulturen sowie Denk- und Lebensarten der Partner kennen und besser verstehen und schätzen zu lernen.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |