![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesAnmeldungen zur Klasse 5Anmeldungen zur OberstufeBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Die Schule » Europaschule | |
EuropaschuleDas Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium möchte als "Europaschule NRW" seine Schülerinnen und Schüler auf ein Leben und Arbeiten in Europa vorbereiten und die Bereitschaft für persönliche Kontakte durch schulische und außerschulische Aktivitäten öffnen.
Zu den Kriterien gehören ein erweitertes und intensiviertes Sprachenangebot und die Möglichkeit vermehrter persönlicher Kontakte unserer Schülerinnen und Schüler durch Projekte, Austauschprogramme und Wettbewerbe mit Partnerschulen in Europa. Dabei ist u.a. auch die Möglichkeit vorhanden, durch ein berufliches Praktikum außerhalb Deutschlands weitere interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Das geforderte Verständnis für Europa wird an unserer Schule durch Wissensvermittlung in möglichst allen Unterrichtsfächern gelegt. Über diese obligatorischen Kriterien hinausgehend bietet das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium die Möglichkeit, das Excellenzlabel Certilingua zu erwerben. Es wird als Zusatz zum Abitur vergeben und is Ferner gibt es Angebote zum Erwerb europäischer Sprachzertifikate im Fach Französisch (DELF, DALF) und Englisch (Cambridge Certificates) sowie zur zielgerichteten Nutzung moderner Medien für Kommunikation im internationalen Kontext mittels des Europäischen Computerführerscheins (ECDL). Weitere Informationen zum Fremdsprachenangebot finden Sie hier. Eine Übersicht über die Projekte und Aktionen unserer Schule im Bereich Sprachen findet sich auf dieser Seite. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |