![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenAnmeldungen zur Klasse 5 und OberstufeLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-biologisch- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung OberstufeKurswahlen / Informationen Oberstufe Fächer und KurseDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Fahrten und Schüleraustausche » Austausch mit China/Taiwan | |
Austausch mit China/TaiwanDer regelmäßige Austausch mit chinesischen Muttersprachlern bildet einen Schwerpunkt des Chinesisch-Unterrichts am Annette-Gymnasium. Dadurch werden sowohl die sprachliche Kompetenz als auch das interkulturelle Lernen der Schülerinnen und Schüler intensiv gefördert. Unsere vielfältigen Kooperationen etwa mit der Universität Münster, der Abteilung für Bildung der "Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland" oder dem "Hanban-Büro" des Bildungsministeriums der Volksrepublik China sind eine gute Voraussetzung für die große Bandbreite von Austauschmöglichkeiten im chinesischen Sprachraum. So finden zum Beispiel regelmäßig Besuche von chinesischen Studierenden der "Soochow University" aus Taiwan und der "National University of Singapore" aus Singapur statt, die an Sprachprogrammen der Universität Münster teilnehmen. Über die Unterrichtsbesuche hinaus tragen auch gemeinsame Freizeitaktivitäten zu einer weiteren Intensivierung der persönlichen Kontakte zwischen den Annette-Schülern und den fast gleichaltrigen chinesischen Studenten bei. Mit der "Tongliang Mittelschule" in der zentralchinesischen Metropole Chongqing (Volksrepublik China) wird ein deutsch-chinesischer E-Mail-Austausch durchgeführt, um auch die schriftsprachliche Kompetenz der Schülerinnen und Schüler zu erweitern und persönliche Einblicke in den chinesischen Schulalltag zu gewähren (http://www.cqtlzx.com). Eine deutsch-chinesische Schulpartnerschaft mit der "National Tainan Girls´ Senior High School" in der süd-taiwanesischen Stadt Tainan ist in Planung (http://www.tngs.tn.edu.tw). Mit der bisherigen Partnerschule "Fengshan Senior High School" in Kao-hsiung (Republik China auf Taiwan) gab es u.a. einen jährlichen Schüleraustausch, der viele der deutschen Teilnehmer auch nach ihrem Abitur motivierte, sich weiterhin im Studium oder beruflich im chinesischen Sprachraum zu engagieren. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 10 Jahre Annette + Gabriel ArestiSV-Fahrt nach HüttrupDeutsches Schulportal veröffentlicht Film über unser DrehtürmodellAnnette-Schüler*innen erneut erfolgreich beim „bio-logisch!“ WettbewerbTheologische und philosophische Reflexionen zu ethischen Fragen am LebensendeGroßer Erfolg der Aktion „Deckel gegen Polio“Deutscher Lehrerpreis für Hendrik BüddingAusstellungseröffnung FORM YOUR FUTURE!Streitschlichter-Tag im Rathaus„Gemeinsam Erinnern – Samen herdenken“Chinesische Gäste aus Taiwan |