![]() |
![]() Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Grüne Gasse 38, 48143 Münster
Fon (0251) 41 49 230 - Fax (0251) 41 49 259 - Kontakt |
|
Die SchuleAllgemeinesAnmeldungen zur Klasse 5Anmeldungen zur OberstufeBildungsangebotDeutscher Schulpreis 2018MINT-EC-SchuleEuropaschule60-minütige UnterrichtsstundenLage und Anfahrt SchwerpunkteIndividuelle FörderungSprachen- Aktionen und Projekte- Sprachwahl ab Klasse 5- Bilinguale UnterrichtsangeboteMathematik-Informatik-Naturwissenschaft- MINT-EC-Zertifikat- MINT-Angebote und Wettbewerbe- MINT-EC-VeranstaltungenGesellschaftswissenschaftenKunst, Musik und Theater- KunstausstellungenSport und Wettkämpfe- Partner des LeistungssportsGesunde SchuleArbeitsgemeinschaftenÜber-Mittag-Betreuung Beratung und InformationÜbersicht(a) Grundlagen schaffen(b) Übergänge begleiten(c) Mit Vielfalt umgehen(d) Interkulturelle Kompetenz(e) BerufswahlorientierungInformation, Beratung und Hilfe von A-Z SchulsozialarbeitStudien- und Berufsberatung- KAoALeistungsbewertung Fahrten und SchüleraustauscheFahrtenkonzeptAustausche - ÜbersichtAustausch mit EnglandAustausch mit FrankreichAustausch mit SpanienAustausch mit PolenAustausch mit China/TaiwanAustausch mit NorwegenIndividualaustausch mit AustralienAustausch mit ArgentinienAustausch mit den Philippinen SchlüsselqualifikationenSchulische KonzeptionMethodenkompetenzMedienkompetenz- Smartphone-NutzungSoziale KompetenzenEigenverantwortliche Zukunftsgestaltung Fächer und KurseUnterrichtsinhalteDeutschEnglischFranzösischSpanischChinesischLateinKunstMusikGeschichtePolitik / SozialwissenschaftenErdkundePädagogikPhilosophieMathematikBiologieChemieInformatikPhysikReligionSport Projektkurse Weitere ProjekteGottesdiensteSuchtpräventionVerkehrssicherheitskonzeptStreitschlichterMusik-Projekt Städtische BühnenLicht und Ton AG LehrkräfteSprechzeiten Schulinterner BereichMoodle - IServVertretungspläneKrankmeldung Schüler/inUnterrichtsbefreiung und BeurlaubungSchließfächer Annette direktAnnette direkt SchülerInnenvertretungSV-Team ElternvertretungSchulpflegschaftFachkonferenzvertreter FördervereinFördervereinAnnette-Shirts
|
Startseite » Schwerpunkte » - Bilinguale Unterrichtsangebote | |
- Bilinguale UnterrichtsangeboteBilinguale Unterrichtsangebote – warum?Durch das Zusammenwachsen Europas und die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft gewinnen eine erhöhte Sprachkompetenz und interkulturelle Handlungsfähigkeit eine immer größere Bedeutung. Das Annette-Gymnasium bereitet seine Schülerinnen und Schüler durch verschiedene Angebote auf diese Anforderungen in Studium und Beruf vor. Englisch-bilingualer ZweigSeit dem Schuljahr 2011/2012 ist am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium beginnend in Klasse 5 ein englisch-bilingualer Bildungsgang eingerichtet. Für diese Klasse wi Bilinguale ModuleDamit auch die Schülerinnen und Schüler der nicht bilingualen Parallelklassen die Gelegenheit haben, die Anwendung der internationalen Verkehrssprache Englisch fachbezogen zu erproben, werden in diesen Klassen seit dem Schuljahr 2009/2010 im Verlauf der Mittelstufe möglichst zwei bilinguale Module durchgeführt. Dabei handelt es sich um mehrwöchige Unterrichtseinheiten, in denen die Fremdsprache als Kommunikations- und Arbeitssprache eingesetzt wird. Alle Klassen im Englisch-Zweig sollen nach Möglichkeit ein Modul in einer Natur- und ein Modul in einer Gesellschaftswissenschaft erhalten. Bilingualer Sachfachunterricht in der OberstufeAllen Schülerinnen und Schülern steht in der Oberstufe die Fortführung des bilingualen Unterrichts in einem Grundkurs offen. Dieser kann bei Interesse bis zum Abitur fortgeführt werden, so dass auch die Abiturprüfung in diesem Fach auf Englisch abgelegt werden kann. Diese besondere Leistung wird auf dem Abiturzeugnis vermerkt und kann bei Bewerbungen oder für ein Auslandsstudium von Vorteil sein. CertiLingua-ExzellenzlabelSeit Beginn des Schuljahres 2013/2014 haben die Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums die Möglichkeit, das Exzellenzlabel CertiLingua zu erwerben. Das Zertifikat ist ein europaweit einheitlicher Nachweis von mehrsprachigen, europäischen und internationalen Kompetenzen. Diese Qualifikationen sollen die Schülerinnen und Schüler auf ihre persönliche Lebensgestaltung, Weiterbildung und Beruf im Kontext von wirtschaftlicher Globalisierung und fortschreitender europäischer Integration vorbereiten. So soll das Exzellenzlabel den Absolventinnen und Absolventen den Zugang zu internationalen Studiengängen und Unternehmen erleichtern.
Anforderungen für den Erwerb des Zertifikats
Am Annette-Gymnasium können neben selbständig organisierten Projekten u. a. folgende schulische Projekte realisiert werden:
Information und BeratungAlle Jahrgänge werden vor Einstritt in die Oberstufe fortlaufend über CertiLingua informiert. Eine individuelle Beratung und Unterstützung bei Projektsuche und -dokumentation erfolgt durch die CertiLingua-Ansprechpartnerinnen Frau Müller und Frau Taneri. Weitere Informationen finden Sie unter www.certilingua.net und auf der schulischen moodle-Plattform. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |